Die Behandlung von akuten, chronischen und hartnäckigen Schmerzen ist meine Hauptaufgabe. Dazu arbeite ich seit 2017 mit dem Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos.
Dies ist ein manuelles Konzept aus der Osteopathie, dass eine Reparatur und Korrektur der Faszien zum Ziel hat.
Ich setze es ein bei folgenden Beschwerden:
- akute Schmerzen durch Zerrungen, Verrenkungen, Überlastungen
- Sportverletzungen wie Prellungen, Stauchungen, Bänderrisse, Muskelfaserrisse
- Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Schulterschmerzen, Nackenschmerzen
- Kopfschmerzen, Migräne, Beschwerden im Kieferbereich, Skoliosen
- Bewegungseinschränkungen, Steifigkeit, Instabilität
- chronische Beschwerden durch Arthrose und Fehlhaltungen
- Taubheit, Schwäche, Kribbeln
- Fussfehlstellungen – OP-Vermeidung
Ergänzt wird dies durch bewährte Methoden aus über 20 Jahren Fort- und Weiterbildung wie z.b.
- Medizinisches Aufbautraining und Sportphysiotherapie
- Spiraldynamik – dreidimensionale Bewegung neu erleben
- Myofasciales Taping – Flexotape nach Marcus Erhard
- Manuelle Therapie
- Proprizeptionstraining
- Beckenbodentraining für Männer und Frauen
- Nervenmobilisation nach Butler
- Triggerpunktbehandlung
- Atemtherapie
- Ultraschalltherapie
- Mc Kenzie Konzept – Behandlung von Bandscheibenproblemen
- Yoga und Faszientraining
- Flossing, Cupping, Faser, Invertrac Behandlung